Schlechte Planung führt zu neuen Herausforderungen und Kopfschmerzen

Seit Wochen versuche ich das Bildmaterial aus Sifnos in eine verdauliche und schöne Form zu bringen. Das stellt sich als schwerer dar als zunächst erwartet.

Wenn ich genauer darüber nachdenke ist es allerdings kein Wunder. Ich habe auf Sifnos ohne Konzept immer wieder einfach drauf los gefilmt. Und ohne Konzept, ohne B-Roll und mit großen Lücken in einer möglichen Geschichte ist man dann erst mal etwas aufgeschmissen.

Damit ich nun etwas zusammenhängendes über diese wunderbare Insel erzählen kann, bin ich gerade dabei kurze Einspieler zu drehen und ein Voice-over aufzunehmen, um den fehlenden Informationsgehalt der Videoclips auszugleichen. 

Memo an Arne: Wer ohne Konzept drauf los filmt, hat am Ende ein vielfaches an Arbeit oder gar kein Ergebnis.

Ich bin zuversichtlich damit meine Zeit auf Sifnos einigermaßen abbilden zu können.

Um zukünftige Projekte besser umsetzen zu können arbeite ich mich nebenbei auch bei Adobe Premiere Pro ein. Die einfachen Schnittprogramme, mit denen ich bisher gearbeitet habe, sind auf Dauer dann doch zu schwachbrüstig. Aber solange keine guten Aufnahmen da sind hilft auch das beste Programm nichts.

Die lange Stille

Ich hatte in den letzten Monaten eine leichte Schaffenskrise.

Ich hoffe diese nun überwunden zu haben.

In Kürze werde ich den versprochenen Bericht zu Sifnos schreiben und andere kleine Reisen, die ich machen konnte beschreiben.

Das Kloster auf dem Profitis Ilias auf Sifnos.

Das Kloster auf dem Profitis Ilias auf Sifnos.

Danke für die Geduld, 

Arne

Bald geht es los - Sifnos 2017

Meine erste Reise dieses Jahr wird mich nach Sifnos führen. 

Sifnos? Wo genau ist das und warum gerade dorthin? Sifnos ist eine touristisch eher unbekannte Insel der Kykladen im Mittelmeer östlich vom griechischen Festland. Sie ist bekannt für ihre Architektur, Töpferkunst und die vielen Kirchen mit ihren typischen blauen Kuppeln.

Wir haben bei uns im Museum aktuell eine Ausstellung zu Sifnos. Die Gespräche mit der Ausstellungsdesignerin, dem Team vom griechischen Konsulat und nicht zuletzt die Begegnung mit Menschen von Sifnos haben mich neugierig gemacht.

Anders als die bekannteren Kykladeninseln (Santorini, Mykonos,...) ist Sifnos nicht so stark vom Tourismus berührt. Es gibt weder einen Flughafen noch einen Hafen für Großschiffe. 

Mit ca. 77,5 km² ist Sifnos überschaubar groß und fast alles gut zu Fuß zu erreichen. Die Landschaft ist rau, die Architektur sehr reizvoll und die Einwohner (auf jeden Fall diejenigen, die ich im Vorfeld kennen lernen durfte) gastfreundlich und herzlich. 

Ich freue mich extrem auf die vielen fotografischen Möglichkeiten. Die Nächte sind auf Sifnos sehr dunkel und während meines Aufenthaltes ist auch noch Neumond. Laut der gängigen Apps sollte ich die Chance haben die Milchstraße zu fotografieren. (das werden lange Nächte, aber sie sollten es wert sein)

Meine besonderen fotografischen Ziele:

  • Fotos der Milchstraße (wenn möglich mit einer der berühmten Kirchen im Bild)
  • Verschiedene Timelapseaufnahmen. Im Idealfall auch eine Timelapse der Milchstraße. Als Herausforderung eine Heiliger Gral Timelapse. (inkl. Sonnenaufgang oder -untergang)
  • Architektur und Landschaften der Insel.
  • Die Menschen der Insel. (wenn möglich einen Handwerker bei der Arbeit)

Am Ende der Reise werde ich hier berichten und zeigen was mir gelungen ist und was nicht. Da vieles für mich Neuland ist wird es spannend.

Die Tage werden ich zur Erholung (ist natürlich auch Urlaub) und zum Location scouten nutzen. Die frühen Stunden, die Abende und ein paar Nächte gehören der Fotografie.

Und sollte ich ein paar neue Freunde finden werden sich die Pläne ohnehin ändern. :)

Sollte jemand noch Fragen, Vorschläge oder Wünsche haben. Immer her damit!